Unser Ältester ist ja im September in die Schule gekommen und nun nahte das erste Klassenfest. Ich bezeichne es mal als glücklichen Zufall, dass er in die „Eulenklasse“ gekommen ist. Besser kann man es als Selbstmach-Mama ja fast nicht treffen 🙂
Mir war sofort klar, was ich als Verpflegung mitbringen würde und der Große war auch begeistert. Selbstgemachte Eulen-Muffins. Ich liebe es, wenn man mit relativ wenig Aufwand tolle Effekte erzielen kann. Und mehr als Schokoglasur, zwei Pakete Oreos und eine Tüte M&M’s braucht man nicht, um das Lieblingsmuffinrezept in eine Eulenschule zu verwandeln.
Und da Sankt Martin nicht weit entfernt war, haben wir auch einen kleinen Laternenumzug veranstaltet. Und was war mein erster Fehler? Richtig! Ich hab den Herren gefragt was er denn gerne als Laterne möchte 😀 „Geht auch „Ohnezahn“, Mama?“ Klar geht Ohnezahn, das wäre ja gelacht… Gesagt, getan… Hier kommt Ohnezahn als Laterne und damit der kleine Bruder nicht traurig ist, hat er seine eigene Laterne bekommen, unkaputtbar aus einer PET-Flasche. Ich kenne doch meine Halunken 😉
Was für eine coole Ohnezahn-Laterne!
Ich würde mich freuen, wenn du dafür eine Anleitung online stellen würdest 🙂
LikenLiken
Hallo! Die Laterne ist wirklich sehr schön- Könntest du mir eine Anleitung schicken? Unser Kleiner wäre hin und weg… Einfach Toll!
LikenLiken
Die Ohnezahnlaterne ist ja mehr als der Hammer. Meine kleine hat die grade gesehen als wir auf der Suche nach einer Idee für Ihre Laterne waren. Jetzt möchte Sie auch so eine coole Laterne haben.
Besteht vllt die Möglichkeit die Bastelanleitung zu bekommen?
Liebe grüße
Jessica
LikenLiken
Du hast eine Email 😊
LikenLiken
Hallo.
Bin Grad so am stöbern gewesen und habe das Bild deiner ohnezahn laterne gefunden.hammer hammer geil. Wie hast du sie angefertigt bzw. Was hast du an Materialien benutzt.
Mein Sohn findet die so klasse.
LikenLiken