Letzten Sommer sollte es eigentlich schon fertig sein, aber irgendetwas kam immer dazwischen. Da waren die Kinder krank, ein Großauftrag kam dazwischen, im Kindergarten war Notstand und andere Katastrophen. Das Material lag da, wartete auf seinen Einsatz und dann? Dann war der Sommer schon vorbei und alles landete in der UFO-Kiste…
Daher war es dieses Frühjahr das erste Großprojekt, das ich vor allem anderen in Angriff genommen habe, damit es vom Tisch ist und die Kinder endlich ihr lang ersehntes Tipi bekommen.
Groß ist es tatsächlich geworden, denn die fünf Seiten sind am unteren Rand etwas über einen Meter lang, so dass sie auch wirklich alle drei gleichzeitig hineinpassen und es trotzdem nicht zu eng wird. Die Rundhölzer, die man übrigens im Baumarkt bekommt, durften die Kinder am oberen Ende selbst mit bunten Acryllacken anmalen, damit es wirklich schon kindlich wird.
Etwa zehn Stickstunden habe ich dann noch hineingesteckt und die Seiten mit wunderschönen Stickdateien von Urban Threads mit Hilfe meiner aktuellen Nähpark-Testmaschine, der Ruby, zu verschönern. Ich bin ganz hin und weg von den Motiven und möchte am liebsten selbst noch einmal Kind sein.
Und auch, wenn ich damit fast zu spät sein sollte – aber ich wusste wirklich nicht, ob ich es überhaupt schaffe – geht es damit noch schnell zum Verhüllungs-Sew-Along von Lunaju.
schön, daß du es noch geschafft hast! die stickereien halten schon etwas auf. aber das ergebnis, dein tipi, ist genial geworden und es macht bestimmt allen spaß damit zu spielen!
lg elke
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus. Was für ein Material hast Du denn da genommen? Ich überlege nämlich auch schon länger so was für meine beiden zu nähen.
Liebe Grüße Christina
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ich habe einen ganz schweren Canvas verwendet.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, einfach nur wow!
Das Tippi mit den Stickereien ist sowas von schön geworden. Die Idee muss ich mir merken.
LG Jasmin
Gefällt mirGefällt mir
Wie toll. Meine Minitochter möchte auch gern eines. Ob ich das so schön hin bekomme?! 😉 Lg Betty
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sieht so toll aus, da möchtest nicht nur Du nochmal Kind sein. So etwas hätte ich später auch gerne für den Garten, mal sehen ob ich mich an so ein Projekt traue.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es ein schnittmuster dafuer
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe komplett ohne Schnittmuster genäht, aber über Suchmaschinen findet man einige Anleitungen im Web.
Gefällt mirGefällt mir