Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Anleitung. Ich wollte schon länger die Kinderzimmer umdekorieren und dabei ein Bild aus Knöpfen ausprobieren. Habe ich doch eh fast alles dafür im Haus. 🙂
Das einzige, was mir gefehlt hat, war ein toller Bilderrahmen, der auch gut ins Zimmer passt und nicht zu klein ist und den habe ich bisher immer nicht so finden können, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Aber bei Rahmenversand bin ich fündig geworden, denn dort konnte ich mir einfach meinen Wunschrahmen anfertigen lassen. Größe ausgesucht, Farbe und Rahmendesign ausgesucht, und dann gleich noch ohne Glas bestellt, denn das brauche ich für mein Projekt eh nicht. Ich kann die Website nur empfehlen, wenn auch ihr einen ganz bestimmten Rahmen oder Hilfe dabei braucht, den passenden Rahmen für euer Projekt zu finden.
So, jetzt geht’s auch schon los mit dem Tutorial.
Ihr braucht:
– einen Bilderrahmen ohne Glas (ich habe mich für das Format 30 x 30 cm entschieden)
– eventuell ein Stück Stoff 35 x 35 cm
– eine Heißklebepistole
– einen Trickmarker, der hitzeempfindlich ist (bspw. Frixion Pen)
– und natürlich Knöpfe, Knöpfe, Knöpfe in allen Größen und Farben
Als Erstes müsst ihr den Bilderrahmen auseinander und die Rückwand herausnehmen.
Nun habt ihr mehrere Möglichkeiten, entweder streicht ihr die Rückwand in einer schönen Farbe an oder ihr macht es wie ich und bezieht diese mit Stoff. Dieser Stoff kann natürlich gern gemustert sein, ich habe mich hier für schlichtes Weiß entschieden.
Der Stoff sollte in jedem Fall etwas größer als die Rückwand sein, schneidet ihn also entsprechend zu.
Wenn euer Stoff verknittert ist, bitte unbedingt bügeln.
Jetzt wird die Rückwand mit dem Stoff bespannt. Dafür legt ihr einfach die überstehenden Ränder nach hinten um…
und fixiert sie rundherum mit Masking Tape.
Die Ecken könnt ihr zusätzlich mit Tape befestigen.
Wenn ihr den Stoff straff auf die Rückwand gebracht habt, kann diese zurück in den Bilderrahmen. So sollte das nun aussehen.
Als nächstes zeichnet ihr euch grob euer Motiv vor. Wenn ihr nicht so gut im Zeichnen seid, könnt ihr natürlich auch schablonieren, aber es muss wirklich nur eine grobe Skizze der Außenränder sein und nicht unbedingt schön aussehen.
Nehmt hierfür aber unbedingt einen Trickmarker mit hitzeempfindlicher Tinte, denn alle Linien, die am Ende noch zu sehen sind, föhnen wir dann einfach weg 😀
Jetzt braucht ihr eure Knöpfe und die vorgeheizte Heißklebepistole. Die einzelnen Bereiche eurer Skizze füllt ihr nun mit Knöpfen auf. Immer einen Tropfen Heißkleber mittig auf einen Knopf aufbringen und diesen auf dem Bild andrücken. So beginnt ihr flächendeckend mit einem Umriss.
Kleinere Zwischenräume oder Lücken werden in einem zweiten Arbeitsgang mit kleineren Knöpfen „überklebt“.
So erhaltet ihr auch einen schönen dreidimensionalen Effekt.
Mit dieser Technik füllt ihr alle Bereiche eurer Skizze mit den verschiedenen Farben.
Besonders interessant wird euer Knopfbild, wenn ihr einzelne Elemente über den Bilderrahmen hinaus reichen lasst. Mit dem Heißkleber klappt dies problemlos.
Als kleines Extra könnt ihr mit einem dünnen Permanentmarker noch verspielte Details hinzufügen, wie hier das Gesicht der Sonne. Im Anschluss müsst ihr nur noch eventuell sichtbare Linien vom Skizzieren mit dem Föhn löschen und fertig ist euer Knopfbild.
Viel Spaß beim Nachmachen,
Das ist ja ein tolles Bild.
Ich möchte auch mal Knopfbilder machen. Zum Beispiel Schneeflocken (weisse Knöpfe hat man ja meist genug) im Winter mit den Kindergartenkindern.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Du hast tolle farbige Knöpfe, meine Kiste hat da eher weiss, beige, braun, schwarz zu bieten.
Liebe Grüsse Eva
Gefällt mirGefällt mir
Schick! Danke für die Idee, das werde ich sicher ausprobieren 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Geniale Idee, sieht toll aus 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Ach ist das schööön!
Ich muss unbedingt meine Knopfsammlung aufstocken…
Liebe Grüße
Christina
Gefällt mirGefällt mir