Do-it-yourself-Projekte, Verschiedenes

Zweites Leben für alte Murmeln

Habt ihr zu Hause auch ein paar vernachlässigte Murmeln liegen, die ein trostloses Dasein fristen? Dann habe ich einen kleinen Bastel-Tipp für euch, wie ihr sie zu neuem Leben erwecken könnt.

p1120395

Wir backen Murmeln! Ja, richtig gelesen 🙂

Dies ist ein schönes kleines Projekt für einen Nachmittag mit den Kindern und ich verspreche euch, sie werden das Ergebnis lieben. ❤

Alles was ihr braucht sind:

  • ein paar alte, durchsichtige Murmeln
  • ein Backofen
  • eine feuerfeste Form
  • Topflappen
  • eine große Schüssel oder eine anderes temperatur-unempfindliches Gefäß
  • Eiswasser

Dann kann es auch schon losgehen.

Legt eure Murmel in ein hitzebeständiges Gefäß und stellt dieses in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen.

p1120397

Lasst die Murmeln für 20 Minuten im Backofen.

p1120398

Kurz vor Ablauf der Backzeit, könnt ihr euer Eiswasser vorbereiten. Ich habe hierfür einen Messbecher aus Metall verwendet, eiskaltes Wasser und zusätzlich Eiswürfel hineingegeben, damit es auch wirklich richtig, richtig kalt ist.

p1120401

Nehmt die Murmeln nach zwanzig Minuten mit einem Topflappen aus dem Ofen und lasst sie rasch in das Eiswasser fallen. Nicht erschrecken, wenn es jetzt etwas knackt, das ist beabsichtigt.

p1120402

So und das war’s auch schon. Durch den großen Temperaturunterschied bricht das Glas im Inneren der Murmeln, wobei die äußere Hülle aber intakt bleibt. Ihr könnt die Murmeln nun aus dem Wasser nehmen.

p1120403

Entstanden sind wunderschöne Kristallmurmeln, die man natürlich zum Spielen, aber auch zum Basteln verwenden kann, um etwa Schmuckanhänger oder ähnliches daraus zu machen.

Noch ein kleiner Hinweis: Die Murmeln sind selbstverständlich etwas weniger robust als vorher. Wenn sie auf einen Steinboden geworfen werden, zerspringen sie. Dies gilt es zu beachten!

 

2 Gedanken zu „Zweites Leben für alte Murmeln“

  1. Ohhh das ist ja wundervoll … ich hab ganz viel über Murmeln nachgedacht in letzter Zeit https://schwedenlichter.wordpress.com/2017/09/17/schwedensonntag-kinder-lichtmoment-glasmurmelgeschichten/ .. und dann konnt ich es nicht lassen und hab auf schwedischen Loppisar (Flohmärkte) ganz viele für meinen kleinen Birker – also für mich hüstel – erstanden. Nicht alle sind hübsch 😉 aaaber so bekommen sie einen tollen Zauber!

    Danke! Liebes Schwedenlicht dir zugehaucht mit Gruß! Lovisa

    Gefällt mir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s