Hier könnt ihr euch die Anleitung und den Schnitt für die Sternenkinder-Füßlinge herunterladen.
Aus gegebenem Anlass, sei an dieser Stelle noch einmal gesagt, dass es sich bei diesem Freebook nicht vorrangig um Puppenkleidung handelt – natürlich dürft ihr den Schnitt aber gern für eure Puppeneltern verwenden.
Die hier beschriebenen Füßlinge waren ursprünglich für den guten Zweck und sollen betroffenen Eltern das Gefühl geben, in ihrer schwersten Stunde nicht allein zu sein. Bitte lest auch noch einmal die weiteren Artikel zur Aktion „Kleidung für Sternenkinder„!
„Tippy Toes für Sternenkinder – Ein Herzensprojekt„
Ein Klick auf das Bild startet den Download.
Hi, ich finde die Schühchen super süß,
aber weißt du das in der Hebammen- und Elternwelt Sternenkinder diejenigen sind, die tot geboren werden?
Deshalb finde ich den Titel nicht ganz so passend.
Oder sollte es so sein?
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Birgit!
Ich weiß es sehr zu schätzen, dass du dir Gedanken gemacht hast! Hättest du jedoch meinen Blog und vor allem die letzten Beiträge aufmerksam gelesen, wüsstest du, dass es bei dem Sternenkinder-Freebook genau darum geht.
Ich bin selbst Mama mit Sternenkindern im Herzen und wähle meine Worte mit Bedacht!
Das Freebook „Tippy Toes“ für Babys und Kleinkinder ist an anderer Stelle zu finden…
Beste Grüße zu später Stunde,
Sorgenfrei
Gefällt mirGefällt mir
Eine tolle Aktion. Hätte ich mir damals auch gewünscht als ich meine Sternchen hab gehen lassen müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jedesmal wenn ich etwas über Sternenkinder lese bin ich betroffen. Ich habe mein erstes Kinder Ende des dritten Monats verloren. Das ist jetzt schon 48 Jahre her und trotzdem vergisst man es nicht.
Dorothea Rüter
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das ist eine ganz tolle Idee. Auch ich habe eine Sternenkind was ich in der 14. SSW hab ziehen lassen. Darf ich die Schuhe aus Stoffresten für ein Krankenhaus nähen?
Gefällt mirGefällt mir
Aber natürlich darfst du.
Liebe Grüße
Sabrina
Gefällt mirGefällt mir