Heute ist schon wieder Sonntag, Adventssonntag! Und was gibt es Schöneres als zum Advent mit den Kindern zusammen zu backen! Abgesehen vom Auffuttern, versteht sich 🙂
Heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept mit euch teilen, unser allerliebstes Muffinrezept! Wenn ich doch einmal ein paar ruhige Minuten nur für mich finde, schaue ich gerne zur Entspannung britische Koch- und Backsendungen. Ich bin großer Fan von Rachel Allen, Nigella Lawson, Eric Lanlard (auch wenn der eigentlich Franzose ist 🙂 ) und dem River Cottage. Vom letzteren habe ich mir auch dieses Rezept abgeschaut und auf einheimische Zutaten umgemünzt. Es ist hier im Hause Sorgenfrei ein echter Dauerbrenner geworden. Mein Großer nennt sie Überraschungsmuffins! Im Inneren versteckt sich ein süßer Kern aus eurer Wunschfüllung.
Ihr braucht für 12 Muffins:
- 225 Gramm Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 125 Gramm Naturjoghurt
- 125 ml Milch
- 75 Gramm Butter, zerlassen
Für die Füllung:
Lemoncurd, oder Schokocreme, oder Orangenkonfitüre, oder, oder, oder…
Meine liebste Füllung ist das Lemoncurd. Wer es nicht kennt, es ist eine ziemlich feste Zitronencreme, die man im Feinkostregal findet. Beim Backen zerläuft sie und blubbert vulkanartig aus den Muffins hervor. Herrlich! ❤ Für die Kinder muss es natürlich immer die gute Bio-Schokonusscreme sein 😀 Die lassen sich auf keine Diskussion ein! Aber ihr könnt natürlich eure Lieblingsfüllung nehmen und wild herumprobieren! Generell eignen sich alle süßen Cremes oder Konfitüren, die etwas fester sind.
So wird’s gemacht:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Vermischt alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
- In einer kleineren Schüssel verrührt ihr das Ei mit dem Joghurt, der Milch und der vorher zerlassenen Butter. Am besten mit einem Schneebesen.
- Nun gebt ihr die Joghurtmasse zu den trockenen Zutaten hinzu und verrührt alles nur kurz. Gerade so lange, bis alles verbunden ist.
- Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. In jede Form gebt ihr nun einen großen Esslöffel Teig hinein, so dass der Boden etwa 1 cm bedeckt ist.
- In die Mitte jedes Muffins gebt ihr nun einen Teelöffel eurer Füllung hinein und füllt die Muffins anschließend mit Teig auf. Die Förmchen sollten etwa zu einem Dreiviertel gefüllt sein.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 25 bis 30 Minuten backen und danach etwas abkühlen lassen. Fertig!
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken!
Vielen Dank, wird morgen gleich ausprobiert! Schönen 4. advent!
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, klingt himmlisch! Die werde ich direkt im neuen Jahr ausprobieren, denn für Weihnachten sind wir schon mit Plätzchen und Stollen eingedeckt.
Liebe Grüße, Silva
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das Rezept. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Ich wünsche einen schönen 4. Advent.
LG Manuela
Gefällt mirGefällt mir
Coole Idee! Ich liebe Muffins…Danke
Gefällt mirGefällt mir
Lecker, da stell ich mich gleich mal an den Ofen… Dankeschön….
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das Rezept – wird gleich mal probiert!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für das tolle Rezept :-*
Und einen Schönen 4ten Advent
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht lecker aus!
Gefällt mirGefällt mir
Ich backe ja total ungern,weil es mir nie gelingt. Aber dein Rezept klingt so lecker, das wird unbedingt ausprobiert! Danke fürs Teilen und einen schönen 4.Advent!
Liebe Grüße
Milla
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.
Gefällt mirGefällt mir
Hm, lecker. Muss ich gleich ausprobieren. Danke fürs Rezept.
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, lecker. Das Lemoncurd klingt interessant.
Woraus besteht diese Creme denn?
Gefällt mirGefällt mir
Aus Eiern, Zucker und Zitronen!
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich echt gut an… Morgen muss ich Lemoncurd besorgen!
Gefällt mirGefällt mir
Das tönt richtig lecker.
Leider komme ich nicht zum Backen im Moment.
Trotzdem vielen Dank für das Rezept
Gefällt mirGefällt mir